In
Zeiten, in denen die Jagd immer mehr in den
kritischen Fokus der Öffentlichkeit gerät, die Überalterung der Jäger immer
weiter fortschreitet und sich die Anforderungen an die Jagd ändern, ist es
um so wichtiger, unsere Vorstellungen vom weidgerechten Jagen aktiv zu
leben, die Traditionen dieses Handwerkes zu bewahren, Bewährtes mit Neuem zu
ergänzen und den Nachwuchs in jeder Hinsicht zu fördern.
Wenn
wir auch in Zukunft für die Jagd und den Einsatz von Hunden eine breite
Akzeptanz in der Öffentlichkeit erreichen wollen, ist die Zucht und der
Einsatz von ausschließlich geprüften Jagdhunden zwingend notwendig, um eine
weidgerechte Jagdausübung zu garantieren. Satzungsgemäß hat sich,
insbesondere ist die richterliche Nachwuchsförderung ein besonderes Anliegen
unseres Vereins. Jedem Richteranwärter wird ein erfahrener Verbandsrichter
unterstützend zur Seite gestellt, denn nur eine profunde Ausbildung
garantiert später das qualitätssichernde Richten. Alle vier Jahre müssen die
Verbandsrichter eine Schulung besuchen, um sich im Richter- und
Prüfungswesen über aktuellen Entwicklungen und Änderungen zu informieren.
Darüber hinaus stellen wir unseren Richtern und Richteranwärtern einige
Materialien zur Verfügung, die sie in ihrer Ausbildung unterstützen sollen.
FOLGENDE
MATERIALIEN STEHEN DERZEIT ALS DOWNLOAD ZUR VERFÜGUNG:
Deckbuch 2023
(pdf_Dokument)
Beispiel für die Abfassung eines
Zuchtrichteranwärterberichtes
(pdf-Dokument)
Checkliste für Zuchtschauleiter
(Word-Dokument)
Checkliste für Prüfungsleiter AP
(Word-Dokument)
Checkliste für Prüfungsleiter GP
(Word-Dokument)
Checkliste für Prüfungsleiter EP
(Word-Dokument)
Checkliste für Prüfungsleiter WP
(Word-Dokument)
Richterbuch AP (Word-Dokument)
Richterbuch EP
(Word-Dokument)
Richterbuch GP
(Word-Dokument)
Hinweise für einen
Richteranwärterbericht zur Anlagenprüfung
(Word-Dokument
Hinweise für einen
Richteranwärterbericht zur Bau-Naturprüfung
(Word-Dokument)
Hinweise für einen
Richteranwärterbericht zur Eignungsprüfung
(Word-Dokument)
Hinweise für einen
Richteranwärterbericht zur Gebrauchsprüfung
(Word-Dokument)
Hinweise für einen
Zuchtrichteranwärterbericht für eine Zuchtschau
(pdf-Dokument)
Fährtenkarte
(pdf-Dokument)
Beobachtungsbuch für
Teilnehmer einer Waldprüfung
(Word-Dokument)
Wichtige Hinweise des JGHV zur Möglichkeit der Prüfung von nicht
vom JGHV anerkannten Terrierrassen
(pdf-Dokument)
Der Weg zum Verbandsrichter
- ein Leitfaden
(pdf-Dokument)
Ein Jagdteckelwelpe kommt
ins Haus
(pdf-Dokument)
Der Teckel vom Jäger für den
Jäger
(pdf-Dokument)
Kaufvertrag
(pdf-Dokument)
|